Kommunalwahl 2026

Herzlichen Glückwunsch zur Nominierung
Herzlichen Glückwunsch zur Nominierung Tollen Rückhalt erfuhr Bürgermeister Jürgen Götz bei der Nominierung zur Wahl für eine mögliche 3. Amtszeit ab 2026: 100 % Zustimmung!

CSU Veitshöchheim stellt Weichen für die Zukunft

Mit Tatkraft und Entschlossenheit in den Kommunalwahlkampf

Die CSU Veitshöchheim hat ein klares Signal für Aufbruch und Tatkraft gesetzt: Bürgermeister Jürgen Götz wurde einstimmig wieder als Bürgermeisterkandidat nominiert und eine attraktive Liste von 20 Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten erhielt eine überwältigende Zustimmung von 96 Prozent.
Mit bewährten Gemeinderäten, engagierten Nachwuchspolitikern, Parteimitgliedern und Nichtparteimitgliedern bildet die Liste ein starkes Team aus kompetenten Persönlichkeiten, die mitten aus dem Leben der Veitshöchheimer Gemeinschaft kommen.

Ein starkes Team für Veitshöchheim

Die Zusammensetzung der Liste spiegelt die Vielseitigkeit und Tatkraft der CSU Veitshöchheim wider, die zur Kommunalwahl 2026 nach zwei gewonnen Wahlen wieder ohne das weitere Etikett „Veitshöchheimer Mitte“ antritt. „Der seinerzeitige gemeinsame Wahlvorschlag hatte historische Gründe und sich mittlerweile überlebt!“ so Ortsvorsitzender Simon Kneitz.
Erfahrene Gemeinderäte bringen ihre Expertise und ihr Wissen ein, während junge Nachwuchspolitiker neue Impulse und frische Ideen einbringen. Unterstützt werden sie von engagierten Parteimitgliedern und eben auch traditionell Nichtparteimitgliedern, die mit ihrem enormen Einsatz und ihrer Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern überzeugen.

Impressionen der Versammlung

Gemeinsame Werte, gemeinsames Ziel

Die CSU Veitshöchheim setzt auf Zusammenhalt und eine klare Vision für die Zukunft. „Wir wollen nicht nur kandidieren, sondern weiter aktiv gestalten,“ betont Bürgermeister Jürgen Götz, der sich mit seiner einstimmigen Nominierung als klarer Rückhalt für die Veitshöchheimer Bevölkerung präsentiert. Die Liste zeigt, dass die CSU für eine Politik steht, die auf Verlässlichkeit, Erfahrung und gleichsam Innovation basiert.
Nach zwei erfolgreichen Amtszeiten und überzeugenden Wahlergebnissen ist das einstimmige Votum für den aktiven Bürgermeister Jürgen Götz ein Zeichen der Wertschätzung.
„Es stehen große Herausforderungen vor Veitshöchheim, vor allem finanziell. Wer sollte Sie besser angehen als unser Bürgermeister Jürgen Götz“ versichert der Fraktionsvorsitzende Marc Zenner dem Amtsträger die volle Unterstützung.

Mit Energie und Fokussierung in den Wahlkampf

Die Kandidatinnen und Kandidaten der CSU Veitshöchheim werden nun mit voller Energie in den Wahlkampf starten. Sie möchten sich der Bevölkerung vorstellen, ihre Anliegen aufnehmen und im Dialog gemeinsame Perspektiven für die Zukunft entwickeln. Als ersten Schritt wird im Rahmen eines Workshops ein umfassendes Wahlprogramm erarbeitet, das die Herausforderungen und Chancen für Veitshöchheim in den Mittelpunkt stellt.
Verlässlichkeit in schwierigen Zeiten

Die CSU Veitshöchheim beweist auch in herausfordernden Zeiten ihre Tatkraft und ihren Einsatzwillen. Die Kandidatinnen und Kandidaten werden weiterhin engagiert daran arbeiten, in ihren Lebensbereichen das Gemeinwohl im Blick zu halten, die Bürger zuverlässig zu unterstützen und die Weichen für eine – so hoffentlich - vielversprechende Zukunft zu stellen.

Mit Aufbruchsstimmung, Tatkraft und einer klaren Vision präsentiert sich die CSU Veitshöchheim als verlässlicher Partner für die Bürger in der Gemeinde. „Der Wahlkampf wird nicht nur eine Chance sein, neue Wege zu beschreiten, sondern auch, gemeinsame Werte zu stärken und Veitshöchheim nachhaltig zu gestalten“ sagt Ortsvorsitzender Simon Kneitz voraus.

Folgen Sie unserer Kampagne online und analog, auf der Website, über Facebook, Instagram oder im persönlichen Gespräch!

Ein starkes Team für Veitshöchheim
Ein starkes Team für Veitshöchheim Geschlossen präsentieren sich die Kandidaten der CSU-Veitshöchheim für die Kommunalwahl 2026. Leider fehlen auf dem Bild einige Kandidaten krankheitsbedingt. Macht nichts! Lernen Sie alle Kandidatinnen und Kandidaten die nächsten Wochen und Monate direkt kennen! J.Arntz, B. Tausch, M.Zenner, O. Bamberger, S. Lutz, H. Rauert-Wunderlich, M. Klug, J. Götz, A. Lampatzer, S. Mucha, P. Doßler, J. Schiller, M. Seemann, C. Teroerde, P. Then, J. Zott, L. Mauer, S. Kneitz und W. Hagedorn.

Die Kandidatinnen und Kandidaten

1 Götz Jürgen
2 Lampatzer Anja
3 Kneitz Simon
4 Doßler Petra
5 Zenner Marc
6 Schiller Julian
7 Mucha Steffen
8 Knorz Andrea
9 Lutz Steffen
10 Arntz Jürgen
11 Seemann Manuel
12 Fellner Nicole
13 Tausch Benjamin
14 Zott Johannes
15 Rauert- Wunderlich Hilka
16 Mauer Lukas
17 Schöberl Martina
18 Klug Martin
19 Hagedorn Wolfgang
20 Bamberger Ossi

Ersatzkandidaten

1 Hahn-Martinez Alexander
2 Teroerde Christel
3 Then Peter